
Stadtfasten – eine Woche Fasten im Alltag
St. Gallen, 29.3. - 5.4.2025
Beim Fasten wird die Gewohnheit der täglichen Ernährung durchbrochen. Dies ermöglicht dem Körper eine Regenerationspause. Fasten ist aber nicht nur ein körperlicher, sondern auch ein geistiger Prozess, der bei vielen Menschen zu neuer Kreativität, innerer Klarheit und spiritueller Achtsamkeit führt.
Mit dem Stadtfasten laden wir zu einer Fastenwoche im Alltag ein. Wir orientieren uns dabei an der Buchinger-Methode, die den geregelten Verzehr von Gemüsebrühe und Obstsäften erlaubt. Eingeladen sind alle, die im Alltag innehalten und für eine Woche den Konsum verringern möchten.
Infoveranstaltung
5. März 2025, 18.30 - 20 Uhr
Centrum St. Mangen, Magnihalden 15, 9000 St. Gallen
Impuls zur Vorbereitung auf die Fastenwoche
mit Christoph Kassian Albrecht, Samuel Hug und Kathrin Bolt.
Alle Interessierten sind herzlich eingeladen.
Anmeldung ist nicht erforderlich.

Stadtfasten
Rahmenprogramm Fastenwoche
29.3. - 5.4.2025
Programm, Änderungen vorbehalten
Ort: Centrum St. Mangen, Magnihalden 15, 9000 St. Gallen
Fastenstart mit Impuls & Fastensuppe:
Sa, 29.3.2025, 12.00 – 13.30 Uhr
Einnahme von Glaubersalz erfolgt individuell zu Hause.
Impuls & Austausch & Fastentee
So, 30.3.2025, 17.00 – 18.00 Uhr
Di, 1.4.2025, 18.30 – 19.30 Uhr, Heil-Orgel-Meditation
in der Kirche St. Laurenzen, begleitet von Bernhard Ruchti
Do, 3.4.2025, 18.30 – 19.30 Uhr
Gemeinsames Fastenbrechen
Sa, 5.4.2025, 12.00 – 13.30 Uhr
Fastensuppe am Mittag
Mo – Fr, 31.3. – 4.4.2025, 12.15 – 13.30 Uhr
Optional: Vorbereitungstreffen für Erstfastende
Di, 25.3.2025, 18.30 – 19.15 Uhr
Die Teilnahme am Rahmenprogramm ist erwünscht, aber nicht obligatorisch.
Ort
Centrum St. Mangen
Magnihalden 15
9000 St. Gallen
Impuls und Austausch sowie die Fastensuppe am Mittag finden im Centrum St. Mangen statt. Ausnahme ist der Sonntag, 30.3.2025. Da sind wir in der Kirche St. Laurenzen.
Kosten
Der Unkostenbeitrag für die Teilnahme ist
CHF 60.00 / CHF 30.00 für Studierende/Lehrlinge
Das Stadtfasten wird von der Reformierten Kirchgemeinde C
der Stadt St. Gallen unterstützt.

Medien
Fasten mit Gleichgesinnten
Impressionen
"Das Fasten ist die Gelegenheit, masslos zu sein. Das heisst, alle überkommenen Massstäbe über Bord zu werfen. Es befreit von den Korsettstangen der Norm und des Verhaltens."
Dr. med. Hellmut Lützner
Newsletter anmelden
Gerne halten wir Sie rund zum Fasten auf dem Laufenden.